Sea Burials in Munich — Last Rest in Harmony with Water

Was ist eine Seebestattung?

Burial at sea is a special and nature-oriented way of farewell, during which the ashes of a deceased person are handed over to the sea. It is ideal for people who have had a deep connection to water and want a return to the cycle of nature. During a burial at sea, the ash is released into the water in a biodegradable urn so that it dissolves naturally and becomes part of the environment. This creates a unique place of remembrance for the relatives, without the obligation to care for the grave. The exact location of the burial is often recorded and can be visited later by survivors.

Jetzt anrufen

The Benefits of a Sea Burial

Burial at sea offers many advantages:

  • Nature-loving farewell: Burial in the Sea is considered particularly peaceful and sublime — ideal for people who felt connected to nature and water.
  • Freedom of care: Since there is no traditional grave, there is no obligation to care, which relieves relatives.
  • Individual ceremony: The farewell party can be personalized and individual — whether with flowers, music or personal words.

Eco-friendly: The urns used are completely biodegradable and dissolve in water, making this form of burial particularly environmentally friendly.

Mehr über Bestattungen in Munich erfahren.

Where can sea burials be carried out near Munich?

Since sea burials in Germany may only take place on the open sea and at least 3 nautical miles away from the coast, burial at sea directly in Munich or the surrounding area is not possible. The next options for a sea burial are the North Sea and the Baltic Sea. But sea burials can also be carried out on request in the Mediterranean or the Atlantic.

Burial in the Baltic Sea (e.g. from Rostock or Warnemünde)

The Baltic Sea is a popular region for sea burials and is easily accessible from Munich. In ports such as Rostock or Warnemünde, specialized shipping companies offer the opportunity to hold silent funerals or ceremonies in the presence of the family.

  • Usedom sea burial
  • Albrecht sea burial
  • Sea Burial Eagle
  • Malte Fischer Sea Funeral Service
  • Lake Burial High Dune

Burial at Sea in the North Sea (e.g. from Cuxhaven or Büsum)

The North Sea, with its defined burial areas from Cuxhaven or Büsum, symbolizes freedom and space for many people, which makes it a suitable place for final rest. Many shipping companies also offer accompanied and silent funerals here.

  • North Sea burial
  • Nordlicht shipping company
  • Malte Fischer Sea Funeral Service

Lübeck Bay

  • Baltic Sea Burials

Paket ANONYM

Die ideale Wahl für eine schlichte und kostengünstige Bestattungsform ohne begleitete Beisetzung.

1.700 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung und Überführung zum Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von einer Sterbeurkunde
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)

Hinweis: Bei einer anonymen Bestattung hat das Grab keine Kennzeichnung mit Namen und die Angehörigen dürfen bei der Beisetzung in den meisten Fällen nicht dabei sein, um die Anonymität sicherzustellen.

Paket FEUER

Flexibel und individuell für eine Feuerbestattung mit allem was Sie dafür benötigen.

2.150 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von zwei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden
  • Auswahl einer Schmuckurne aus unserem Sortiment an Komfort-Urnen - hier geht's zur Urnenauswahl
    (Die Kosten einer Schmuckurne sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)

Paket ANONYM

Die ideale Wahl für eine schlichte und kostengünstige Bestattungsform ohne begleitete Beisetzung.

1.700 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung und Überführung zum Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von einer Sterbeurkunde
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)

Hinweis: Bei einer anonymen Bestattung hat das Grab keine Kennzeichnung mit Namen und die Angehörigen dürfen bei der Beisetzung in den meisten Fällen nicht dabei sein, um die Anonymität sicherzustellen.

Paket FEUER

Flexibel und individuell für eine Baumbestattung mit allem was Sie dafür benötigen.

2.150 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von zwei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden
  • Auswahl einer Schmuckurne aus unserem Sortiment an Komfort-Urnen - hier geht's zur Urnenauswahl
    (Die Kosten einer Schmuckurne sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)

Paket ANONYM

Die ideale Wahl für eine schlichte und kostengünstige Bestattungsform ohne begleitete Beisetzung.

1.700 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung und Überführung zum Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von einer Sterbeurkunde
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)

Hinweis: Bei einer anonymen Bestattung hat das Grab keine Kennzeichnung mit Namen und die Angehörigen dürfen bei der Beisetzung in den meisten Fällen nicht dabei sein, um die Anonymität sicherzustellen.

Paket FEUER

Flexibel und individuell für eine Seebestattung mit allem was Sie dafür benötigen.

2.150 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort, zum Krematorium und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Schlichter Sarg für die Einäscherung inkl. Ausstattung
    (Die Kosten für einen Kremationssarg sind bei anderen Bestattungsunternehmen teilweise nicht im Preis enthalten)
  • Kosten für das Krematorium sowie für die zweite Leichenschau
    (Die Kosten für das Krematorium sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten. Eine zweite Leichenschau vor der Kremierung ist in Deutschland vorgeschrieben.)
  • Verwahrung der Urne bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von zwei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden
  • Auswahl einer Schmuckurne aus unserem Sortiment an Komfort-Urnen - hier geht's zur Urnenauswahl
    (Die Kosten einer Schmuckurne sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)

Paket ERDE

Komfort

Eine Erdbestattung mit allen was Sie dafür benötigen. Auch der Sarg ist bereits im Paketpreis enthalten.

2.700 €

  • Individuelle Beratung via Telefon oder vor Ort
  • Überführung vom Sterbeort und zum Bestattungsort innerhalb Deutschlands
  • Versorgung des/der Verstorbenen, inkl. Einkleidung und Einbettung
  • Auswahl eines Sargs aus unserem Sortiment an Särgen - hier geht's zur Auswahl an Särgen
    (Die Kosten für einen Sarg bei Erdbestattungen sind bei anderen Bestattungsunternehmen oft nicht im Preis enthalten)
  • Verwahrung/Kühlung bis zur Beisetzung
  • Anmeldung, Überführung und Terminkoordination mit dem Beisetzungsort
  • Meldung des Sterbefalls beim Standesamt (Sterbefallanzeige) sowie Beantragung von drei Sterbeurkunden
  • Abmeldungen bei der Krankenkasse und der Rente, ggf. Beantragung der 3-monatigen-Übergangsrente (Witwen-/ Witwerrente auch Sterbevierteljahr genannt)
  • Beantragung von benötigten Dokumenten (z.B. Eheurkunde oder Scheidungsurteil) falls nicht vorhanden

Paket ERDE

Premium

Eine Erdbestattung mit allen was Sie dafür benötigen. Auch der Sarg ist bereits im Paketpreis enthalten.

3.600 €

  • Alles im Komfort-Paket
  • Gestaltung einer Abschiedsfeier auf dem Friedhof / Beisetzungsort mit Dekoration, musikalischer Begleitung und Bild der Verstorbenen Person
  • Sargschmuck mit Blumen der Saison und basierend auf Ihren Wünschen
  • Gestaltung einer Traueranzeige und Einladungen für die Abschiedsfeier
  • Ein Jahr Zugang zu der digitalen Trauer-App grievy (Link zu grievy)

Friedhofsgebühren: Die Gebühren für die Grabstätte sind vom jeweiligen Friedhof und der Lage des Grabes abhängig. In Berlin gibt es städtische und kirchliche Friedhöfe mit unterschiedlichen Gebührenordnungen. Für eine Einzelgrabstätte variieren die Kosten zwischen 1.000 und 4.000 Euro, abhängig von der gewünschten Laufzeit (in der Regel 20 bis 30 Jahre) und der Grabgröße. Gerne helfen wir Ihnen, die passende Grabstätte für Sie zu finden

Anschließende Kosten: Diese umfassen Leistungen Grabstein- und Inschriftenkosten sowie die langfristige Grabpflege. Einfache Grabsteine beginnen bei etwa 1.000 Euro, während aufwändigere Gestaltungen bis zu mehreren Tausend Euro kosten können. Auch die Kosten für die Grabpflege hängen von der Größe und Bepflanzung des Grabes ab. Sie können beim zuständigen Friedhofsgärtner erfragt werden.

Bestatterleistungen - Memovida

Orte & Grabstellen

Heading

Gesamtkosten inkl. MwSt.
030 75436955
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Beratung Memovida

Sie können uns immer erreichen

Im Ernstfall sind wir 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche für Sie erreichbar. Unser Team für Abholungen ist ebenfalls rund um die Uhr verfügbar.

Informationen zum Ablauf und was zu tun ist bei einem akuten Sterbefall finden Sie hier.

089 21524988

Costs of a Burial at Sea

The cost of a funeral at sea varies depending on the provider and the chosen ceremony. The total costs consist of the urn, the transfer of the ashes, the burial of the ship and the farewell ceremony:

  • Silent Burial (Without Relatives): Starting at around 150€.
  • Accompanied funeral (with relatives): from around 1,500€ to 3,000€, depending on the ship and number of guests. The costs may be higher for larger ceremonies.

In addition, there are the regular funeral costs for a cremation, which are around 2,000-4,000 euros. Due to the omission of grave costs, sea burial remains the cheapest type of burial.

The Ceremony on Board

The Farewell Ceremony Usually Takes Place on a Shipping Company Ship. At the burial position, the flag is set at half mast and the urn is solemnly released into the water. Relatives often have the option of adding flowers or painted stones to the water. After the Burial, the Ship Turns Around the Burial Site for a Few Laps Before Starting the Return Journey On request, the return journey can be arranged in convivial get-togethers over coffee and cake.

Implementation in Case of Bad Weather

The Burial at Sea is only carried out in safe weather conditions. The weather is closely monitored in advance to ensure a dignified and safe ceremony.

Participation in the burial at sea is voluntary. Relatives can decide for themselves whether they want to attend the ceremony. The wishes of the deceased are always respected and the burial can also take place without the family being present.

Remembrance and Remembrance of the Deceased

After the Burial at Sea, the Survivors receive a card with the exact coordinates of the Burial Place. Many families later use this place for memorial trips or to scatter flowers. Some shipping companies also offer regular memorial trips, during which burial sites can be visited.

We help you plan a sea burial

Our team will guide you through every step of organizing a funeral at sea. We support you with planning and take care of all necessary formalities and coordination with the respective shipping company. Together, we will create a dignified and nature-loving farewell — in harmony with nature.

For all those who want a sea burial in the Mediterranean, we also offer this option through our partners in Saint Tropez and Port d'Andratx. If desired, Farewells can be arranged in the warmer waters of the Mediterranean Sea.

Let us arrange a dignified farewell together — in harmony with the wishes of the deceased and nature.

Legal basis & regulations for sea burials

Burial at sea in Germany is subject to certain legal requirements that regulate the process and implementation. These rules ensure that burial is carried out in accordance with environmental standards and the personal wishes of the deceased and their loved ones.

Who is allowed to carry out a sea burial?

In Germany, sea burials may only be carried out by specialized funeral homes in cooperation with approved shipping companies. These companies have the necessary permits and experience to ensure a dignified and legally compliant burial.

An important point is that burial at sea can only take place after prior cremation. The deceased's ashes are handed over in a special, water-soluble urn, which biodecomposes in water. Relatives can attend the ceremony or choose a silent burial without accompaniment.

Which permits are required?

Before a sea burial can be carried out, a number of official permits are required:

  • Declaration of intent by the deceased: As a rule, burial at sea may only take place if the deceased has expressed his express wish during his lifetime. If there is no written explanation, the next of kin can also confirm this request.
  • funeral permit: The competent cemetery authority or public order office must grant permission for the burial at sea.
  • death certificate: The death certificate is required to complete the formalities for cremation and subsequent burial at sea.
  • Release of the urn by the crematorium: The crematorium issues a permit to transfer the ashes to the funeral service, which organizes the burial at sea.

Are there environmental requirements for sea burials?

Yes, sea burials in Germany are subject to strict environmental requirements so as not to affect marine ecology.

  • Burial places: Burial may only take place in designated areas on the open sea — in Germany at least three nautical miles (approx. 5.5 km) from the coast.
  • Biodegradable urns: Only special urns can be used, which completely dissolve in water so as not to leave any residue.
  • Flowers and gifts: Flowers or other additives that are added to the water during the ceremony must also be biodegradable.
  • No disruption to shipping traffic: The burial must be carried out in such a way that it does not interfere with regular shipping traffic.

These requirements ensure that sea burials are carried out in an environmentally friendly and sustainable way, so that the final resting place at sea remains in harmony with nature.

Support from Memovida

As an experienced funeral home, we assist you with all legal and organizational issues relating to burial at sea. We apply for the necessary permits and coordinate with the relevant authorities so that you do not have to deal with bureaucratic challenges during this difficult time.

Contact us for a personal consultation — we are always at your side.